Ein Hauch von Las Vegas in Root
Erstellt am November 10, 2024 um 9:18 pm
Ein Hauch von Las Vegas schwebte am Wochenende des 8. und 9. November 2024 über der Rooter Arena, als die Brass Band Musikgesellschaft Root unter dem Thema „Casino“ zu ihrem Jahreskonzert lud. Die Besucherinnen und Besucher konnten in die glamouröse Welt des Glücksspiels eintauchen und ein vielseitiges Programm geniessen, unter den unterhaltsamen Ansagen von Samuel „Sämi“ Müller.
Wie gewohnt eröffneten die Rontaler Nachwuchsformationen das Konzert: Die Young Wind Band Rontal brachte das Publikum am Freitagabend in Stimmung, während die First Groove Band Rontal am Samstag mit einer amüsanten Ansage und schönen Melodien für gute Unterhaltung sorgte.
Der erste Konzertteil begann passend mit einem grossen Auftritt – das energiegeladene Stück „Phoenix Rising“ von Tom Davoren entfachte eine klangliche Spannung, die die Zuschauer auf eine Reise in die prickelnde Atmosphäre von Las Vegas vorbereitete. Anschliessend entführte „Minuano“ von Pat Metheny und Lyle Mays die Zuhörer in harmonische Klänge, ergänzt durch beeindruckende Soli, gespielt auf Es-Horn und Es-Cornet, die die Spielfreude der Brass Band zur Geltung brachten.
Ein weiterer Höhepunkt war „Diversions on Gwahoddiad“ von Tom Davoren, in dem Ladina Caprez das Publikum mit ihrem gefühlvollen Es-Horn-Solo verzauberte und eine Gänsehaut-Atmosphäre schuf. Mit dem rhythmisch-packenden „Island Whirl“ von Paul Lovatt-Cooper endete der erste Konzertteil schwungvoll und lud das Publikum zu einer Pause mit kulinarischem Genuss ein – passend zum Casino-Thema wurden in der Pause Gourmet-Hotdogs serviert, was den Show-Charakter des Abends unterstrich.
Nach der Pause ging es aufregend weiter: Mit „Activate“ von Matthew Hall wurde das Publikum wieder ins musikalische Geschehen gezogen. Als nächstes folgte das thematische Highlight „Opening Night in Las Vegas“ von Reid Gilje, das den Glamour und die Glitzerwelt der amerikanischen Show-Metropole in die Rooter Arena brachte. Ein weiterer Höhepunkt war der berühmte James-Bond-Titelsong „You Know My Name“ aus „Casino Royale“, der in einem fulminanten Arrangement von Adam DJ Taylor für die Brassband bearbeitet wurde und das Publikum fesselte.
Das Konzert nahm mit der stimmungsvollen Interpretation von „The Prayer“ (arr. Frank Bernaerts) eine gefühlvolle Wendung, bevor die Band mit „The King of Swing“ von John Barber zum Abschluss des offiziellen Programms zurück zur Energie und Lebensfreude der Jazz-Ära fand und das Publikum ein letztes Mal mit pulsierendem Swing begeisterte.
Die Zuschauer forderten mit anhaltendem Applaus Zugaben, die von der Brassband mit „Blackbird Special“ und einer gefühlvollen Version von „The Sound of Silence“ befriedigt wurden – ein harmonischer Ausklang für diesen besonderen Abend.
Erfreulicherweise begrüsste die Brass Band Musikgesellschaft Root auch neue Talente in ihren Reihen: Vincent Weidmann, Lionel Schnyder, Tialda Zurfluh, Luca Emmenegger, Marvin Kempf und Simon Holenstein verstärkten die Band und leisteten mit ihrem musikalischen Können einen wertvollen Beitrag zu diesem Konzertabend.









